Kampferöl BIO
Das Kampferöl BIO wird durch die Wasserdampfdestillation des Holzes und der Blätter des Kampferbaums gewonnen. Durch den Anteil an Ketonen ist das Kampferöl BIO vorsichtig einzusetzen.
In der Naturheilkunde wurde das Kampferöl BIO früher als Kreislauf- und Erkältungsmittel eingesetzt, da es den Blutdruck anheben und antiseptisch wirken soll. Auf ein Stofftaschentuch geträufelt, hielt man es früher an die Nase, um Ohnmächtige wieder zu Bewusstsein kommen zu lassen. Die meisten von uns verbinden auch heute noch den Geruch des Kampferöls BIO mit Medizin als Einreibung auf den bronchialen Brustbereich.
Dieser medizinische Geruch des Kampfer-Öls erklärt auch seinen relativ seltenen Einsatz in der Kosmetikindustrie. In der Verdünnung mit Basisölen oder Alkohol ist das Kampferöl BIO aber ein probates Mittel bei unreiner, fettiger Haut, die schlecht durchblutet ist.
In der Aromatherapie – stark verdünnt angewendet – soll das Kampferöl BIO stimulieren und Erschöpfung eindämmen. Verwirrende Gedanken, die ein seelisches Ungleichgewicht in sich bergen, sollen wieder klarer werden, sodass eine Überreizung und eine fehlende Fokussierung wieder verschwinden.
Das Kampferöl BIO passt zu Bergamotte, Mandarine, Orange, Rosmarin oder Salbei.