Mandarinenöl BIO (rot)
Aus den kleinen Kammern in der Schale der Mandarinenfrucht wird das ätherische Mandarinenöl BIO kaltgepresst. In einigen Ländern gilt das Mandarinenöl BIO aufgrund seines milden und süßen Dufts als „Kinderöl“. Es soll Verdauungsbeschwerden der Kleinen mildern und überaus aktive Kinder zur Ruhe kommen lassen.
Auch für Erwachsene soll das Mandarinenöl BIO gute Dienste leisten. Die Gallenflüssigkeit soll reguliert werden können, dass der Fettabbau unterstützt wird. Bau- und Muskelkrämpfe sollen so abgemildert werden. Zusätzlich soll das Mandarinenöl BIO auch in der Erkältungszeit positive Effekte auf das Immunsystem aufweisen.
In der Kosmetikindustrie wird die häufig beworbene hautstoffwechselanregende und durchblutungsfördernde Eigenschaft ausgenutzt, um fettige Haut, aber auch zu Dehnungsstreifen neigende Haut zu pflegen und so die Wahrnehmung von Rötungen und Cellulite abzuschwächen. Für die Parfumherstellung eignet sich das Bio-Mandarinenöl BIO ebenfalls. Der charakteristische Duft tritt in Kompositionen von frischen Kopf- und Phantasienoten toll in Erscheinung. Ebenso wird das Mandarinenöl BIO zur Beduftung von Toilettenartikeln (Seife, Raumerfrischer, Reinigungsmittel) verwendet.
In der Lebensmittelindustrie lässt sich das Mandarinenöl BIO wunderbar einsetzen. Limonaden, Liköre, Kuchen, Pudding, Kekse, Saucen oder Dressings erhalten mit einigen Tropfen des Mandarinen-Öls ein leckeres Finish.
In der Aromatherapie soll der Duft des Mandarinen-Öls beruhigen, Stress und nervöse Zustände verhindern oder abschwächen und die Stimmung wieder aufhellen.
Das Mandarinenöl BIO passt zu Bergamotte, Lavendel, Nelke, Patchouli, Petitgrain, Sandelholz, Zimt oder Zitrone.