Perillaöl Bio Kalt Gepresst

1040FOOD

  • Perilla-Öl in Bio-Qualität für die Lebensmittelindustrie
  • Kaltgepresst, virgin
  • Alternative zu Leinöl
  • Als Lebensmittel, als Nahrungsergänzungsmittel, als Zusatzstoff für Lebensmittel und für Nahrungsergänzungsmittel
  • Leicht minziger Geschmack häufig für die asiatische Küche, insbesondere Fisch- und Nudelrezepte
  • Hoher Anteil an der essenziellen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure

Paket auswählen:

Image Spacekraft 920kg
Image IBC 920kg
Image Drums 190kg
Image Canister 23kg
Image Canister 9kg
Image Canister 4.5kg
Image Canister 2.3kg

Perillaöl BIO kalt gepresst

Perillaöl BIO und seine Verwendung in der Lebensmittelindustrie

Das Öl der Perilla-Pflanze, die auch chinesische Schwarznessel oder wilder Sesam genannt wird, ist bei uns noch nicht so bekannt. Dabei ist Perillaöl BIO von SanaBio ein hervorragendes Speiseöl in der Lebensmittelindustrie. Nutzen Sie die exotische Alternative zu Lein-Öl mit seinem feinen Geschmack nach Minze, um Ihre Rezeptur an die ostasiatische Küche erinnern zu lassen. Besonders Nudel- und Fleischgerichte bekommen so eine außergewöhnliche Note.

Welche Inhaltsstoffe hat das Perillaöl BIO?

Das Perillaöl BIO ähnelt dem Fettsäurespektrum des Bio-Lein-Öls mit einem hohen Anteil an essenziellen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der Alpha-Linolensäure.

Wissenswertes

Eigentlich stammt die Perilla-Pflanze aus den Bergen Chinas und Indiens, wächst heute aber auch unter anderem in deren Nachbarländern, den USA, Zypern und Österreich. Sehr beliebt in der japanischen Küche ist das Gericht „Umeboshi“ bestehend aus Ume-Früchten in einem Mantel aus Perilla-Blättern. Die fernöstlichen Mediziner aus dem alten China und Japan nutzten das Perillaöl zur Regulierung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Auch bei akuten Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen kam das Perillaöl zum Einsatz.

Die Perilla-Pflanze, die Grundlage für das Perillaöl, ist eine einjährige, krautige, meist einen halben Meter hohe Staude. Ihre ovalen Blätter sind langstielig, an den Rändern gezackt und schillern in grüner, lila bis purpurroter Farbe.

In den kleinen weißen oder violetten Blüten befinden sich die grauen bis braunen Samen, aus denen wir mit Hilfe der Kaltpressung unser SanaBio-Perillaöl gewinnen.