Paket auswählen:
Mariendistelöl BIO kalt gepresst
Die Verwendung des Bio-Mariendistelöls in der Kosmetikindustrie
Aufgrund der mehrheitlich ungesättigten Fettsäuren gilt das Bio-Mariendistelöl als sehr gut veträglich und wird in Pflegeprodukten für die sensible, schuppig-trockene Haut und in Anti-Aging-Produkten eingesetzt. Das Öl soll die Haut wieder geschmeidig machen, sowie die Hautelastizität unterstützen. Diese Eigenschaften werden auch in Fußpflegeprodukten geschätzt, die Hornhaut und andere rissige Stellen pflegen und so wieder zarte Haut, die gern in Sandalen im Sommer gezeigt wird, zaubern. Des Weiteren nutzt die Kosmetikindustrie das Mariendistelöl in Formulierung in Windschutzcremes und Sonnenschutzprodukten.
Wissenswertes
Der Samen der Mariendistel wird zur Ölgewinnung genutzt. Das Mariendistelöl wird durch Kaltpressung der Samen extrahiert. Danach wird es dekantiert und filtriert.
Ihren Namen verdankt die Mariendistel einer Legende, nach der Maria beim Stillen ihres Kindes ein paar Tropfen Muttermilch verloren haben soll, die dann auf die Distelblätter fielen – immer noch zu erkennen an den weißlichen Flecken auf den Blättern.
Die Pflanze entwickelt einen 60 bis 200 cm hohen, aufrechten Stängel. Die Laubblätter mit ihren weißlichen Flecken an den Blattnerven sind länglich-oval und stark gezähnt, die Ränder dicht mit kräftigen Dornen besetzt. Die Blütenköpfe sind eiförmig und von mehreren, stacheligen Hüllblatt-Kränzen umgeben. Auf dem flachen Korbboden entwickeln sich 100 bis 150 radiär angeordnete purpur-violettfarbige Röhrenblüten.

RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.