Paket auswählen:
Arganöl BIO geröstet kalt gepresst
Die Verwendung des Arganöls BIO in der Kosmetikindustrie
Der Einsatz von Arganöl Bio, das „flüssige Gold Marokkos“, boomt in der Kosmetikindustrie, da es als wertvollen Inhaltsstoff mit feuchtigkeitsspendender und antioxidativer Wirkung beschrieben wird. Es soll die natürliche Wasser-Lipid-Schicht der Haut unterstützen, sodass sie Nährstoffe besser speichern kann und so wieder praller und geschmeidiger wirken soll.
Das ausgewogene Verhältnis der ungesättigten Fettsäuren und der hohe Anteil an natürlichem Vitamin E sind ideale Inhaltsstoffe für Gesichtscremes, Körperlotionen und Körperöle für die Pflege reifer, aber auch gleichzeitig zu Akne neigender Haut. Durch Allergien und Dermatosen belastete Haut soll durch das Arganöl Bio intensiv genährt werden. Neben der Hautpflege wird das Arganöl Bio häufig in Haarölen, Shampoos, Conditionern und Glanz-Stylingprodukten genutzt.
Wissenswertes
Der Argan-Baum ist nur noch in Süd-West Marokko zwischen Agadir und Essaouira beheimatet, wo er genutzt, aber nicht gefällt werden darf. Wenn die Früchte des Baumes reif sind, werden sie leuchtend gelb und ähneln in der Form einer Olive. Jede Frucht beinhaltet einen bis drei ovale, glatte Kerne in sich, die die ölreichen, mandelartigen Samen in sich tragen.
Zur Gewinnung des Arganöls werden typischerweise die heruntergefallenen Früchte verwendet, die von Juni bis September aufgelesen werden. Vor der Gewinnung des Arganöls müssen die Früchte entkernt, die Kerne gespalten und der Samen entnommen und getrocknet werden. Je nach Verarbeitungsstufe werden die Kerne vor der Kaltpressung geröstet.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.