Paket auswählen:
Sanddornfruchtöl BIO kalt gepresst
Die Verwendung des Bio-Sanddornfruchtöls in der Kosmetikindustrie
Naturkosmetik, die Sanddornfruchtöl enthält, wird häufig mit straffenden, reparierenden oder vitalisierenden Eigenschaften beworben. Das Sanddornfruchtöl soll einen natürlichen UV-Schutz enthalten, sodass es sowohl in Sonnenschutzmitteln als auch in After-Sun-Produkten zu finden ist. Schuppig-juckende Haut und Kopfhaut soll das Öl wieder beruhigen. Problemhaut im Generellen soll gestärkt, gegen schädliche äußere Umwelteinflüsse gewappnet und geglättet werden. In Verbindung mit anderen Basisölen erschaffen Sie so eine kleine Wunderwaffe in der Naturkosmetik.
Sie möchten noch andere Sanddornprodukte? Kein Problem, wir liefern Ihnen auch das Sanddornkernöl und ein Sanddornpeeling.
Wissenswertes
Wir pressen getrocknete Sanddornfrüchte aus kontrolliert biologischem Anbau schonend kalt, um unser Bio-Sanddornfruchtöl zu gewinnen.
Je nach Standort ist der Sanddorn ein sehr ästiger, dorniger, weidenähnlicher Strauch von 1 – 3.5 m Höhe oder ein bis über 6 m hoher, stark verästelter, aufrechter Baum. Die ungleichmäßig und sperrig abstehenden Äste haben eine glatte, dunkelrotbraune Rinde. An den zweijährigen Zweigen bilden sich dornige Seitentriebe. Die Blätter sind zunächst durch Sternhaare meer- oder mattgrün, im Herbst rötlich bis rostbraun. Der Länge nach sind die Blätter mit einer erhabenen Ader versehen. Die männlichen Blüten sind dicklich braun und haben eine hervortretende Narbe, die weiblichen sind klein und grün-gelblich. Die Früchte sind leuchtend orangerote, kugelförmige Scheinbeeren
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.