Paket auswählen:
Pfefferöl BIO schwarz
Die kleinen, getrockneten schwarzen Früchte des Pfeffers, die bekannten Pfefferkörner, werden mit Wasserdampf destilliert, um das ätherische Pfefferöl BIO zu gewinnen. Pfeffer gilt seit 4000 Jahren als Gewürz mit heilender Wirkung und fehlt heute in keinem Haushalt.
In der Naturmedizin wird es als natürliches Schmerzmittel verwendet. Es soll bei Zahn- oder Muskelschmerzen in Mundspülungen, Einreibungen, Salben oder Bädern Linderung bringen. Außerdem sagt man dem Pfefferöl BIO eine verdauungsregulierende Funktion nach. Deshalb soll es Blähungen bekämpfen und den Stoffwechsel unterstützen. Während der Erkältungszeit nutzen viele Naturmediziner das Pfefferöl BIO, da es antibakteriell und anti-viral wirken soll, sodass es sogar leichtes Fieber senken lassen soll. Manche Raucher, die dieses Laster aufgeben wollen, beschreiben eine subjektive Verringerung der Entzugserscheinungen während der Nikotinentwöhnung.
Aufgrund seines sehr intensiven Geruchs und Geschmacks kann das Pfefferöl BIO eine echte Bereicherung für die Rezepturen sein, um sie mit genau der richtigen Würze abzurunden.
In der Aromatherapie soll das Pfefferöl BIO mehr Selbstbewusstsein verleihen, neue Kraft schöpfen lassen und die Konzentration verbessern. Pfefferöl BIO gilt auch als Aphrodisiakum.
Das Pfefferöl BIO passt zum Lavandin-Öl, Lavendel-Öl, Limetten-Öl, Rosmarin-Öl, Sandelholz-Öl, Weihrauch-Öl oder zum Ylang-Ylang-Öl.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.