Kamillenöl Römisch Bio

3042AROMA

  • Gelblich bis hellgrün
  • Weicher, warmer, blumig-frischer Duft
  • INCI: ANTHEMIS NOBILIS FLOWER OIL
  • CAS: 84649-86-5 | 8015-92-7
  • EINECS: 283-467-5

Paket auswählen:

Image Canister 20kg
Image Canister 8kg
Image Canister 2kg
Image Bottle 1kg
Image Bottle 0.50kg
Image Bottle 0.10kg

Kamillenöl römisch BIO

Die Römische Kamille gilt als der „Pflanzendoktor“, da sie Pflanzen in ihrer Umgebung von allen möglichen Erkrankungen heilt. Ihre arzneiliche Wirkung ist seit rund 2000 Jahren in der entsprechenden Literatur verzeichnet. Bereits die alten Ägypter nutzten ihre Heilwirkung.

In der Phytotherapie wird die entzündungshemmende Wirkung des Kamillen Öls genutzt. Es soll bei Ekzemen, Akne, kleineren Verbrennungen und anderen Dermatosen helfen. Auch bei Magenbeschwerden oder Darmentzündungen soll das römische Kamillenöl Linderung bringen und beruhigen. Den gleichen beruhigenden Effekt soll das Öl auch auf das Nervensystem haben. Insbesondere Kinder mit ADHS können mit dem römischen Kamillenöl ein wenig ruhiger werden. Einen positiven Effekt auf die Beschwerden des PMS und Muskelkrämpfe werden in manchen wissenschaftlichen Studien beschrieben. Sogar eine anti-parasitäre Wirkung, insbesondere bei Lamblien und Hakenwürmern, wird dem römischen Kamillenöl nachgesagt.

Für die Kosmetikindustrie ist vor allem das feine Aroma des römischen Kamillenöls  wichtig, das die meisten als noch angenehmer empfinden als das der blauen Kamille. Als blumige Duftkomponente ist das römische Kamillenöl für Seifen, Shampoos oder Duschgelen geeignet. Außerdem nutzt die Kosmetikindustrie es für Pflegeprodukte gegen unreine Haut.

Die Lebensmittelindustrie kann das römische Kamillenöl als Aromastoff verwenden.

Den beruhigenden Effekt kann die Aromatherapie ausnutzen. Bei innerer Unruhe, Schlafstörungen, Reizbarkeit und Nervosität soll das römische Kamillenöl wieder Balance und das angespannte Nervenkostüm wieder in Einklang bringen.

Das römische Kamillenöl BIO harmoniert mit ArvenBergamotteCistusLavandinLavendelMandarine Melisse, Salbei und Ylang-Ylang.