Paket auswählen:
Leinöl BIO kalt gepresst
Die Verwendung des Bio Leinöls in der Kosmetikindustrie
Dem Bio-Leinöl werden einige positive Eigenschaften zugeschrieben, die sich die Kosmetikindustrie zunutze macht. Das Leinöl soll die natürliche Hautbarriere stärken, die Zellerneuerung unterstützen und damit den Feuchtigkeitshaushalt der Haut ins Gleichgewicht bringen. Reife und auch unreine Haut sollen so mit dem Leinöl in Cremes, Körperölen, in Anti-Cellulite-Produkten und Lotionen gepflegt werden können.
Wissenswertes
Schon seit Jahrhunderten wird die weiß-blau blühende Leinpflanze in vielen Bereichen unseres Lebens genutzt. Im Mittelalter wurden Ritterrüstungen und Fachwerkhäuser mit Leinöl imprägniert, die Pflanzenstängel wurden zu Leinen weiterverarbeitet.
Nicht zu verwechseln ist die Leinpflanze mit dem Leindotter. Außer des ähnlich klingenden Namens haben sie aus botanischer Sicht nichts gemeinsam.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.