Paket auswählen:
Sesamöl BIO raffiniert
Die Verwendung des Bio Sesam Öls in der Kosmetikindustrie
Linolsäure, Phytosterole und Sesamol machen das Sesamöl BIO besonders attraktiv für die Kosmetikindustrie in Masken, Cremes und Haarpflegeprodukten. Sie sollen intensiv pflegen, anti-oxidativ und durchblutungsfördernd wirken, sodass die Haut besser vor negativen Umwelteinflüssen geschützt und damit der vorzeitigen Hautalterung entgegengewirkt werden kann. Außerdem bietet das Sesamöl BIO einen leichten UV-schutz, sodass es sich auch für Sonnenschutzöle eignet. Da das Sesamöl BIO gut in die Haut und insbesondere in die Zellzwischenräume einziehen kann, ist es sowohl ein sehr gutes Basisöl als auch als Trägeröl anderer Wirkstoffe geeignet.
Wissenswertes
Die Geschichte des Sesams ist lang. Schon die alten Ägypter und Griechen sollen die Pflanze genutzt haben. Eigentlich stammt sie aus den afrikanischen Tropen, wird nun aber vorrangig in Indien, China und in Ägypten angebaut.
Zur Herstellung des Sesamöls werden die Fruchtkapseln getrocknet, die Samen herausgeschüttelt und gereinigt, bevor wir sie schonend kaltpressen.
Allergiker sollten das Sesamöl nur vorsichtig nutzen, da es zu Kreuzallergien mit manchen Nüssen und Soja kommen kann.

RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.