Paket auswählen:
Sonnenblumenöl BIO LO raffiniert
Die Verwendung des Bio-Sonnenblumenöls in der Kosmetikindustrie
Im Gegensatz zu dem ölsäure-reichen (= high-oleic; eine einfach ungesättigte Fettsäure) Bio-Sonnenblumenöl besticht dieses Öl durch einen hohen Anteil der mehrfach ungesättigten Linolsäure. Die Linolsäure soll die Hautverträglichkeit unterstützen. In der Kosmetikindustrie wird das Sonnenblumenöl daher oft als Trägeröl/ Basisöl für aktive Wirkstoffe oder ätherische Öle, beispielsweise in Cremes, Salben und Massageölen verwendet. Durch sein günstiges Fettsäurespektrum und den Vitamin E-Gehalt zählt das Sonnenblumenöl zu den oxidationsstabileren Ölen. Außerdem dient es als kostengünstigere Alternative zu Oliven- oder Erdnussöl.
Wissenswertes
Sonnenblumenöl ist das fette Öl, das aus den geschälten, teilweise gemahlenen Samen der Sonnenblume (Helianthus annuus) durch mechanische Kaltpressung und Filtration gewonnen wird.
Die Sonnenblume stammt eigentlich aus Nordamerika und verbreitete sich immer weiter nach Süden. Die Inkas verehrten die Sonnenblume als Gesicht Gottes. Ende des 16. Jahrhunderts wurde sie dann von spanischen Seefahrern nach Europa gebracht. Die Sonnenblumenpflanze mit ihrem rau behaarten Stängel wird zwischen einem und zwei Meter hoch. Ihre Knospe wendet sich dem Sonnenlicht zu. Im Laufe eines sonnigen Tages folgt sie so dem Sonnenverlauf von Osten nach Westen, eine Eigenschaft, die Heliotropismus genannt wird. Die unverkennbare blühende, gelbe Korbblüte zeigt meist durchgängig nach Osten.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.