Paket auswählen:
Thymianöl BIO Vulgaris
Das ätherische Thymianöl BIO wird mit Hilfe der Wasserdampfdestillation des getrockneten, blühenden Krauts des echten Thymians (Thymus vulgaris) hergestellt. Die rote Farbe des Thymianöls BIO entsteht durch die natürlichen Kupferverbindungen der phenolischen Komponenten Thymol und Carvacrol.
Im pharmazeutischen Bereich (in der Phytotherapie) wird es insbesondere bei Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt. Beispielhafte Anwendungen wären in diesem Fall Zusätze in Einreibungen oder Ölbädern. Diese anti-infektiöse Wirkung wird vor allem dein beiden für die Rotfärbung verantwortlichen Inhaltsstoffen zugeschrieben. Thymianöl BIO soll zudem schmerzlindernd und entkrampfend wirken, was es zu einem Mittel bei Muskelverspannungen oder -verletzungen macht.
Für die Kosmetikindustrie ist der maskierende Effekt des Thymianöls BIO bedeutsam. Der Duft überdeckt unangenehme Gerüche in Parfums, Cremes oder Shampoos. Neben dem Einsatz als Deckparfum ist auch der Duft selbst eine angenehme Bereicherung. Als Duftkomponente erschafft es ein krautiges und würziges Aroma in Eau de Cologne oder Seifen. Dieses Aroma wird auch in Mundhygieneartikeln wie Mundwasser und Zahnpasta geschätzt.
Die Lebensmittelindustrie verwendet das Thymianöl BIO gern anstelle der getrockneten Variante für mediterrane Gerichte, die so wunderbar den Sommer ins Gedächtnis rufen können: als Marinade, Dressing, in Suppen oder Backwaren.
In der Aromatherapie soll das Thymianöl BIO den Geist wieder zur Ruhe kommen lassen und beleben. Schlafstörungen und Abgeschlagenheit sollen so ein Ende finden.
Thymianöl BIO passt gut zu Eukalyptus-Öl, Lavendel-Öl, Mandarinen-Öl, Orangen-Öl, Pfefferminz-Öl, Rosmarin-Öl, Sandelholz-Öl, Ylang-Ylang-Öl, Zimt-Öl oder Zitronen-Öl.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.