Paket auswählen:
Lorbeeröl BIO
Schon die römischen Kaiser wurden mit einem Kranz aus Lorbeerblättern und -zweigen dargestellt. Seit jeher symbolisiert Lorbeer Erfolg und das Erreichen wichtiger Meilensteine. Eben aus diesen Blättern und Zweigen wird mit Hilfe der Wasserdampfdestillation das Lorbeeröl BIO hergestellt.
Traditionell wird das Lorbeeröl BIO in der Naturheilkunde bei Verdauungsbeschwerden verwendet, da es krampflösend und schmerzstillend wirken soll. Genauso wird dem Lorbeeröl BIO auch eine anti-bakterielle und antiseptische Wirkung nachgesagt. Das macht das Lorbeeröl BIO prädestiniert für den Einsatz in Produkten gegen unreine Haut, Akne und sogar gegen Schuppenflechte.
Daher nutzt die Kosmetikindustrie das Lorbeeröl BIO auch in ihren Produkten. Da es auf die Haut revitalisierend, pflegend und leicht rückfettend wirken soll, eignet es sich auch in Cremes, Gesichtswassern oder -Ölen zur Pflege beanspruchter, trockener Haut, die wieder frisch und zart erscheinen soll.
Der würzige Geschmack des Lorbeeröls BIO kommt toll in Fleischgerichten, Eintöpfen oder in Convenienceprodukten zur Geltung. Gleichzeitig soll das Lorbeeröl BIO die deftigen Gerichte auch noch leichter bekömmlich machen.
In der Aromatherapie soll das Lorbeeröl BIO helfen Ideen- und Antriebslosigkeit zu überwinden.
Das Lorbeeröl BIO harmoniert unter anderem mit dem Bergamotte-Öl, Lavendel-Öl, Mandarinen-Öl, Petitgrain-Öl oder dem Zitronen-Öl.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.