Paket auswählen:
Bio-Aprikosenkernöl und seine Verwendung in der Lebensmittelindustrie
Das Bio-Aprikosenkernöl, manchmal auch einfach Aprikosenöl oder Marillenkernöl genannt, ist ein besonders hochwertiges Speiseöl für die Lebensmittelindustrie und den Lebensmittelhandel.
Der nussige Geschmack von Bio-Aprikosenkernöl entfaltet sich besonders in süßen Speisen, Desserts wie Kuchen, Panna Cotta, Fruchtjoghurts und Dessertsaucen, mit einem vollmundigen Marzipanaroma, das auf der Zunge zergeht.
Da unser Bio-Aprikosenkernöl in seiner ursprünglichen, unraffinierten Form belassen wird, um seinen natürlichen Geschmack und seine Aromastoffe zu bewahren, ist es nicht zum Braten oder Frittieren geeignet.
Was sind die Inhaltsstoffe des Bio-Aprikosenkernöls?
Das Bio-Aprikosenkernöl für die Lebensmittelindustrie hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, vor allem Omega-6-Fettsäuren. Diese Fettsäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden.
Aprikosenkerne, aus denen Bio-Aprikosenkernöl gewonnen wird, sind sehr hart und etwa drei Zentimeter lang. Im Inneren befinden sich weichere, mandelähnliche Samen, aus denen durch Kaltpressung Bio-Aprikosenkernöl gewonnen wird.
Wissenswertes
Es wird angenommen, dass die Aprikose ihren Ursprung in der Mandschurei (China) hat und sich später nach Armenien und in den Mittelmeerraum verbreitet hat. So werden Aprikosen beispielsweise seit der Römerzeit in Italien angebaut, was sich auch in ihrem lateinischen Namen Prunus armeniaca widerspiegelt, was „armenische Pflaume” bedeutet.
Der Aprikosenbaum wird etwa drei bis vier Meter hoch und blüht in zartem Rosa bis Weiß. Die Aprikose ist eine samtige, orange-rote Kugel mit Längsrillen.
RECHTLICHE HINWEISE
Die hier aufgeführten Erzeugnisse und Informationen sind nur für Gewerbetreibende bestimmt. Die Informationen beziehen sich auf die Erzeugnisse im Allgemeinen. Diese sind keine Arzneien oder Heilmittel und sollen auch nicht als solche verstanden werden. Unsere Aussagen beinhalten keinerlei Heil- oder Wirkungsversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden und/ oder Erkrankungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Ferner dienen die Erzeugnisse nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für eine gesunde Lebensweise. Bei Unverträglichkeiten sofort absetzen und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

De
En